Ich bin seit einigen Jahren auf aluminiumfreie Deos umgestiegen, da ich immer vermehrt hörte, dass Aluminium Brustkrebs fördern könnte. Ob dies wirklich stimmt, weiss man bis heute nicht. Bisher konnte die Benutzung von aluminiumhaltigen Kosmetika und Brustkrebs nicht wissenschaftlich bewiesen werden, jedoch ist es ratsam, die Aluminiumaufnahme so gering wie möglich zu halten.
Mir wurde sehr wohl bewusst, dass aluminiumfreie Deos nicht so gut schützen wie diejenigen, welche Alu enthalten.
Aluminiumhaltige Deos sind oft als Antitranspiranten angeschrieben. Hier möchte ich kurz den Unterschied zwischen Deo und Antitranspirant erläutern:
Durchsuche isacosmetics.com
Posts mit dem Label DIY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label DIY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 18. Mai 2017
Sonntag, 22. Januar 2017
Kokosöl Deocreme DIY
Hallo zusammen
Ich habe vor einiger Zeit ein Kokosöl Deo hergestellt, von welchem ich fast ausschliesslich begeistert war (warum es "nur" mehrheitlich ist, könnt ihr weiter unten lesen).
Nun habe ich es noch einmal nachkreiert und möchte euch gerne vorstellen, wie ihr das am besten macht!
Alles was ihr braucht ist:
Ich habe vor einiger Zeit ein Kokosöl Deo hergestellt, von welchem ich fast ausschliesslich begeistert war (warum es "nur" mehrheitlich ist, könnt ihr weiter unten lesen).
Nun habe ich es noch einmal nachkreiert und möchte euch gerne vorstellen, wie ihr das am besten macht!
Alles was ihr braucht ist:
Labels:
Coconut Oil,
Creme,
Deo,
Deocreme,
Deodorant,
DIY,
Kokosöl,
Maisstärke,
Natron
Samstag, 7. Januar 2017
Lipscrub DIY
Hast du spröde und trockene Lippen?
Ja, auch in der kalten Jahreszeit müssen die Lippen schön geschmeidig bleiben, besonders bei dieser eisigen Kälte und den Minustemperaturen.
Im Winter ist es aber gar nicht so einfach, Haut und Lippen mit genügend Feuchtigkeit zu versorgen.
Es kommt bei mir immer öfters vor, dass sich meine Lippen überhaupt nicht mehr gut anfühlen - da muss ich jeweils etwas unternehmen, damit sie die Feuchtigkeit annehmen können, welche sie verdienen!
Deshalb stelle ich im Winter Lipscrubs her.
Ich sehe auch ganz oft, dass viele verschiedene Kosmetikhersteller tolle Lipscrubs anbieten, doch meistens kosten diese auch ganz schön viel, für das was eigentlich drin ist.
ABER: Die Zutaten für ein Lipscrub haben wir meistens bereits im Haushalt und kosten gar nicht so viel!
Ich sehe auch ganz oft, dass viele verschiedene Kosmetikhersteller tolle Lipscrubs anbieten, doch meistens kosten diese auch ganz schön viel, für das was eigentlich drin ist.
ABER: Die Zutaten für ein Lipscrub haben wir meistens bereits im Haushalt und kosten gar nicht so viel!
Sonntag, 7. August 2016
Hairtutorial: einfacher Dutt
Im Sommer habe ich hin und wieder Lust, neue Frisuren auszuprobieren. Und natürlich wünscht man sich, dass man nicht stundenlang dafür braucht.
Heute zeige ich euch, wie man in kurzer Zeit einen super schönen Dutt hinbekommt.
Heute zeige ich euch, wie man in kurzer Zeit einen super schönen Dutt hinbekommt.
Freitag, 8. Januar 2016
Avocadoöl - der neue Alleskönner?!
Hallo zusammen!
Es wird heutzutage überall nur noch von Kokosöl gesprochen und ehrlichgesagt bin auch ich diesem Hype verfallen. Nun habe ich aber ein weiteres Öl mit sehr vielen Vorzügen kennengelernt, nämlich das Avocadoöl.
Ich habe es durch Zufall bei Lidl entdeckt und ich dachte mir, dass es vielleicht fürs Kochen und in den Salat gesund sein könnte. Leider musste ich feststellen, dass ich den Geschmack des Avocadoöls nicht unbedingt mag. Deshalb musste ich eine andere Verwendung dafür suchen.
Avocadoöl soll für Haut und Haare gesund sein - also wird das Öl von nun an im Bad stehen :)
Das Avocadoöl enthält eine Menge wertvoller Inhaltsstoffe, wie zum Beispiel Fettsäuren, Linolsäure, Mineralstoffe (Kalium, Magnesium etc.) und Vitamine.
Durch wertvolle Fettsäuren machen Avocados trockenes Haar gesund, glänzend und geschmeidig. Das Öl hinterlässt keinen Fettfilm, da es sehr rasch einzieht!
Natürlich ist es auch für die Haut sehr gut. Es hilft bei sehr trockener Haut, da die oben erwähnten Linolsäuren sowie Vitamin B enthalten sind. Ausserdem wirkt Avocadoöl unterstützend bei der Zellneubildung. Es hilft vor allem bei der Korrektur von Narbengewebe, da es für eine bessere Heilung sorgt und dazu entzündungshemmend ist.
Ich wollte es natürlich wissen und habe für mich eine Avocadoöl-Gesichtsmaske hergestellt.
Untenstehend ein sehr einfaches Rezept zum Nachmachen. Alles was ihr braucht ist:
Es wird heutzutage überall nur noch von Kokosöl gesprochen und ehrlichgesagt bin auch ich diesem Hype verfallen. Nun habe ich aber ein weiteres Öl mit sehr vielen Vorzügen kennengelernt, nämlich das Avocadoöl.
Ich habe es durch Zufall bei Lidl entdeckt und ich dachte mir, dass es vielleicht fürs Kochen und in den Salat gesund sein könnte. Leider musste ich feststellen, dass ich den Geschmack des Avocadoöls nicht unbedingt mag. Deshalb musste ich eine andere Verwendung dafür suchen.
Avocadoöl soll für Haut und Haare gesund sein - also wird das Öl von nun an im Bad stehen :)
Das Avocadoöl enthält eine Menge wertvoller Inhaltsstoffe, wie zum Beispiel Fettsäuren, Linolsäure, Mineralstoffe (Kalium, Magnesium etc.) und Vitamine.
Durch wertvolle Fettsäuren machen Avocados trockenes Haar gesund, glänzend und geschmeidig. Das Öl hinterlässt keinen Fettfilm, da es sehr rasch einzieht!
Ich wollte es natürlich wissen und habe für mich eine Avocadoöl-Gesichtsmaske hergestellt.
Untenstehend ein sehr einfaches Rezept zum Nachmachen. Alles was ihr braucht ist:
Donnerstag, 31. Dezember 2015
Trockenshampoo selbst herstellen
Kennst du das Gefühl, dass die Haare einfach so fettig aussehen, und das, obwohl du die Haare erst gerade gewaschen hast? Du hast keine Lust, sie erneut zu waschen?
Da gibt es natürlich eine Lösung, nämlich TROCKENSHAMPOO!
Es war in diesem Jahr einer der aktuellsten Trends - viele Marken rüsteten ihr Sortiment mit vielen verschiedenen Trockenshampoos auf. Ich muss ehrlich gestehen, dass mich Instagram sehr negierig gemacht hatte, und somit wusste ich sofort, dass auch ich mal einige Trockenshampoos ausprobieren wollte.
Im Verlaufe dieses Jahres bin ich verschiedenen Trockenshampoos begegnet und bei allen hatte ich das gleiche Problem: Ich hatte plötzlich nicht mehr dunkelbraune Haare, sondern graue Haare!!
Was konnte ich tun? Eigentlich nichts, denn die Spraydosen erlauben es leider nicht, irgend eine Zutat hineinzufügen, welche die Haare nicht mehr grau erscheinen lässt.. Das zweite Problem ist, dass viele Trockenshampoos einen unangenehmen, penetranten Geruch haben - also ist nun die Mission aufbrauchen angesagt - Augen zu und durch - dann nehmen wir halt den Grauschleier in Kauf, bis die Produkte aufgebraucht sind!
ABER: Warum soll ich eigentlich Trockenshampoo kaufen, wenn ich mir dieses ganz einfach zubereiten kann? Und das beste daran ist, dass man diese Zutaten sehr oft bereits daheim rumliegen hat (Wenn nicht: Die Zutaten gibt's in jedem Supermarkt)!
Da gibt es natürlich eine Lösung, nämlich TROCKENSHAMPOO!
Es war in diesem Jahr einer der aktuellsten Trends - viele Marken rüsteten ihr Sortiment mit vielen verschiedenen Trockenshampoos auf. Ich muss ehrlich gestehen, dass mich Instagram sehr negierig gemacht hatte, und somit wusste ich sofort, dass auch ich mal einige Trockenshampoos ausprobieren wollte.
Im Verlaufe dieses Jahres bin ich verschiedenen Trockenshampoos begegnet und bei allen hatte ich das gleiche Problem: Ich hatte plötzlich nicht mehr dunkelbraune Haare, sondern graue Haare!!
Was konnte ich tun? Eigentlich nichts, denn die Spraydosen erlauben es leider nicht, irgend eine Zutat hineinzufügen, welche die Haare nicht mehr grau erscheinen lässt.. Das zweite Problem ist, dass viele Trockenshampoos einen unangenehmen, penetranten Geruch haben - also ist nun die Mission aufbrauchen angesagt - Augen zu und durch - dann nehmen wir halt den Grauschleier in Kauf, bis die Produkte aufgebraucht sind!
ABER: Warum soll ich eigentlich Trockenshampoo kaufen, wenn ich mir dieses ganz einfach zubereiten kann? Und das beste daran ist, dass man diese Zutaten sehr oft bereits daheim rumliegen hat (Wenn nicht: Die Zutaten gibt's in jedem Supermarkt)!
Abonnieren
Posts (Atom)